Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald veranstaltet am 29.10. von 09:00 bis 14:00 Uhr einen Anfängerkurs zum Thema „Pilze“ in der Kulmterrasse in Neustadt am Kulm.
Hierbei werden ca. 20 leicht kenntliche Pilze vorgestellt und besprochen. Anschließend werden bei einer Exkursion Pilze gesammelt und bestimmt.
Mitzubringen sind: Brotzeit, Pilzkorb, Messer, evtl. Literatur, Wetterfeste Kleidung
Sehr geehrte Damen und Herren, machen Sie bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe mit und erhalten mindestens 100€ als Dankeschön! Nähere Informationen finden Sie hier.
Die Ladung zur Stadtratssitzung am 18.10.2022 finden Sie hier:
Liebe Bürgerinnen und Bürger die genannte Bekanntmachung finden sie hier.
Die aktuelle Auflage der Bürger-Informationsbroschüre der Verwaltungsgemeinschaft Eschenbach i.d.OPf. finden Sie hier:
Amtliche Gefahrenmeldungen und wichtige Informationen übersichtlich und gebündelt bereitstellen - das ist das Ziel der Warn-App NINA. Mit der Warn-App NINA kommt das BBK seinem gesetzlichen Auftrag zur Warnung der Bevölkerung nach. In der Weiterentwicklung wie im Betrieb werden alle Anforderungen an ein gut funktionierendes Warnsystem stets miteinbezogen. Dazu gehören die Bedürfnisse der Partnerbehörden und -unternehmen ebenso wie die der Adressaten der Warnmeldungen - der Bevölkerung.
Die Website ist für die Nutzung mit mobilen Endgeräten optimiert. Wie die Warn-App NINA können mit Ihr Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes, Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen des Länderübergreifenden Hochwasserportals angezeigt werden.
Diese Meldungen können auch ortsbezogen ausgewählt werden, entweder per RSS-Feed für die von der Nutzerin oder dem Nutzer gewünschten Orte oder als konfigurierbare Browser-Benachrichtigungen. Hierfür ist kein Nutzerkonto oder eine Angabe von Daten erforderlich.
Über die Ansicht der Warnmeldungen hinaus bietet die Website wichtige Notfalltipps und hilfreiche Informationen sowie Anlaufstellen zur Corona-Pandemie.
Warn-App NINA - BBK
Anbei finden Sie die Einladung zur "Langen Nacht der Demokratie" am 30.09.2022